AIVIMED GmbH medical optics

AIVIMED auf DOC Kongress in Nürnberg

AIVIMED auf DOC Kongress in Nürnberg Wir freuen uns sehr Sie wieder in Nürnberg auf unserem Stand (E17) begrüßen zu dürfen. An der guten Tradition des jährlichen Come-together der Ophthalmochirurgie beteiligen wir uns mit neuen und bewährten Produkten und Services. Dieses Jahr stehen das Crosslinking-Gerät CFX-Linker, das Einmalinstrument Meibom-Squeezer und das Premium-Viskoelastikum MINIVISC plus im Fokus. Viele weitere smarte Produkte rund um die Kataraktchirurgie, refraktive Chirurgie und zur Behandlung des Trockenen Auges warten auch auf Sie. Treffen Sie uns für informative Gespräche. Bis bald!              

Crosslinking Webinar 07.05.2025!

Crosslinking Webinar 07.05.2025!     Seit vergangenem Jahr hat AIVIMED den Vertrieb des Crosslinkinggerätes CFX Linker der Firma Servimed in Deutschland übernommen. Um Ihnen die Vorteile des Cornealen Crosslinkings und des Gerätes näher zu bringen, findet am 07.05.2025, 16.00 bis 16.45 Uhr ein Webinar zum Thema „Corneal Crosslinking mit CFX-Linker und Ribocross/Ribofast“ statt. Referentin ist Rosaria Tremamunno, Klinische Managerin der Firma Iromed Therapeutics, Rom. Inhalt: Corneal Cross-linking – Grundlagen und Techniken Custom Fast CXL – Projekt und Protokoll CF X-Linker und Riboflavinlösungen – Übersicht – Mitbewerbervergleich Fragen und Antworten   Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis 05.05.2025 unter info@aivimed.com Es gibt keine Teilnehmerbegrenzung.

Jetzt neu! AIVIMED IVOM Standard-Set sofort verfügbar

Aktuelles   Jetzt neu! AIVIMED IVOM Standard-Set sofort verfügbar Punctum Plugs bei Sicca Syndrom Meibom-Squeezer Surgicut-OP-Messer Neues Crosslinking-Gerät CFX Linker MINIVISC® plus AIVIMED auf den Helmholtztagen Jetzt neu! AIVIMED IVOM Standard-Set sofort verfügbar Immer verfügbar und sofort lieferbar sind ab sofort die AIVIMED IVOM Standard-Sets. Ein steriles Set enthält: 1x Tisch-Abdeckung FS2 60x 60 cm 1x Augentuch SMS, 50x 60 cm mit perforierter Inzisionsfolie 5x Kompresse 10x 10 cm, 4-fach 2x Schale mit Skalierung 60 ml 2x Wattestäbchen klein, 15 cm 1x Scleral Marker 3,5/4,0 mm 1x Lidsperrer geschlossen 1x Klemme blau Plastik 13 cm Und das Ganze zu einem unschlagbaren Preis von €5,99/St. netto.

Punctum Plugs bei Sicca Syndrom

Aktuelles Jetzt neu! AIVIMED IVOM Standard-Set sofort verfügbar Punctum Plugs bei Sicca Syndrom Total clever 2: Meibom-Squeezer Total clever: Surgicut-OP-Messer Total gut vernetzt 2: Neues Crosslinking-Gerät CFX Linker Total gut vernetzt 1: MINIVISC® plus AIVIMED auf den Helmholtztagen Punctum Plugs: Eine effektive Lösung für das Management des Trockenen Auges Das Trockene Auge gehört zu den häufigsten Krankheitsbildern in der Ophthalmologie und stellt Ärzte vor die Herausforderung, individuelle und nachhaltige Therapiekonzepte zu entwickeln. Eine bewährte und effektive Option zur Behandlung ist der Einsatz von Punctum Plugs, die insbesondere bei persistierenden Beschwerden und einer eingeschränkten Tränenproduktion Erleichterung bieten können. Indikation für Punctum Plugs Punctum Plugs kommen vor allem bei Patienten mit moderatem bis schwerem Trockenen Auge zum Einsatz, insbesondere wenn konservative Therapieansätze wie künstliche Tränen, Augensalben oder entzündungshemmende Medikamente keine ausreichende Wirkung zeigen. Typische Indikationen sind: Keratokonjunktivitis sicca (z. B. bei Sjögren-Syndrom) Postoperative Trockenheit nach refraktiver Chirurgie Trockene Augen aufgrund von Medikamenten (z. B. Antihistaminika, Antidepressiva) Chronische Meibomdrüsendysfunktion (MGD) Wirkweise und Vorteile von Punctum Plugs Die Hauptfunktion von Punctum Plugs besteht darin, den Abfluss der Tränenflüssigkeit über die Tränenkanälchen (Puncta) zu blockieren, wodurch der Tränenfilm auf der Augenoberfläche stabilisiert wird. Dies führt zu einer Reduktion von Symptomen wie Brennen, Fremdkörpergefühl und Sehstörungen. Vorteile der Behandlung mit Punctum Plugs: Minimale Invasivität: Die Applikation erfolgt ambulant und dauert nur wenige Minuten. Reversibilität: Punctum Plugs können bei Bedarf entfernt werden. Breites Anwendungsspektrum: Für Patienten mit unterschiedlichen Ausprägungen des Trockenen Auges geeignet. Langfristige Symptomlinderung: Besonders bei Patienten mit chronischem Trockenen Auge effektiv. Arten von Punctum Plugs Es gibt verschiedene Typen von Punctum Plugs, die je nach Bedarf und Patientensituation individuell ausgewählt werden können: Temporäre Punctum Plugs: Aus bioresorbierbaren Materialien wie Kollagen, die sich nach einigen Wochen auflösen. Diese eignen sich besonders für diagnostische Zwecke oder als Übergangslösung. Permanente Punctum Plugs: Aus langlebigen Materialien wie Silikon oder thermoplastischen Polymersubstanzen, die eine langfristige Wirkung erzielen. Vollständige oder partielle Blockade: Abhängig von der Anatomie und dem Schweregrad des Trockenen Auges kann zwischen einer vollständigen und einer partiellen Verschlusslösung gewählt werden. Klinische Ergebnisse und Patientenmanagement Zahlreiche Studien belegen die Effektivität von Punctum Plugs bei der Behandlung des Trockenen Auges. Patienten berichten über eine verbesserte Lebensqualität, eine signifikante Reduktion der Symptome und eine bessere Stabilität des Tränenfilms. Empfehlungen für die Praxis: Patientenauswahl: Eine gründliche Diagnostik des Trockenen Auges und die Ermittlung der Ursache (z. B. Hyposekretion oder Hyperverdunstung) sind entscheidend. Anwendungstechnik: Die Platzierung der Plugs erfordert eine präzise Technik, um Irritationen oder Komplikationen zu vermeiden. Nachsorge: Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass die Plugs ihre Funktion erfüllen und keine unerwünschten Nebenwirkungen auftreten. Fazit Punctum Plugs bieten Ophthalmologen eine effektive und vielseitige Lösung für die Behandlung von Patienten mit chronischem Trockenen Auge. Als Bestandteil eines personalisierten Therapiekonzepts können sie die Symptome lindern und die Lebensqualität Ihrer Patienten nachhaltig verbessern. Für weitere Informationen zu Punctum Plugs und anderen Therapiemöglichkeiten des Trockenen Auges kontaktieren Sie uns bei AIVIMED. Unser Expertenteam steht Ihnen gerne beratend zur Seite.

Meibom-Squeezer

Aktuelles Jetzt neu! AIVIMED IVOM Standard-Set sofort verfügbar Punctum Plugs bei Sicca Syndrom Katarakt (Grauer Star) – vor und nach der Operation Trockenes Auge (Sicca-Syndrom) Total clever 2: Meibom-Squeezer Surgicut-OP-Messer Neues Crosslinking-Gerät CFX Linker Meibom-Squeezer Ausgeklügeltes Einmalinstrument zur sanften Drüsenexpression Seit über 20 Jahren vertreiben wir Produkte für die Therapie und Diagnose des Trockenen Auges. Anfangs waren wir einer der ersten, die Punctum Plugs aus den USA importierten, mittlerweile gehören die Tränenwegsverschlüsse zum Standardprogramm bei fortgeschrittenen Trockenen Augen. In den letzten 15 Jahren wurde den Meibomdrüsen und deren Dysfunktion immer mehr Beachtung geschenkt. Doch die Therapie ist entweder mit Geräteeinsatz oder mit einer umständlichen Instrumentenhandhabung verbunden. Der Meibom-Squeezer bietet Entlastung: Ein speziell konzipiertes einfach zu handhabendes Einweginstrument macht die Expression zu einer einfachen Sache. Das ergonomische Design schützt die Horn- und Bindehaut, der weiche Druckkissen hat eine leichte Kurvatur und passt sich der Lidkante perfekt an. Die Expression ist leicht zu kontrollieren und wird vom Patienten nicht als unangenehm empfunden.

Surgicut-OP-Messer

Aktuelles Jetzt neu! AIVIMED IVOM Standard-Set sofort verfügbar Punctum Plugs bei Sicca Syndrom Meibom-Squeezer Surgicut-OP-Messer MINIVISC® plus AIVIMED auf den Helmholtztagen Surgicut-OP-Messer Stimmig in Preis und Qualität Der erhöhte Preisdruck bei chirurgischen Verbrauchsmaterialien stellt Händler und Anwender vor neue Herausforderungen. Das Schweizer Unternehmen Surgicon hat es 2024 geschafft hochqualitative OP-Messer zu einem akzeptablen Preis zu kreieren. Penetrationstest zeigen eine hervorragende Schärfe. Das Portfolio umfasst alle gängigen Typen, wie Phakolanzen, ClearCornealanzen, Inzisions- und Erweiterungsmesser, etc. AIVIMED hat sich noch erfolgreicher Kundentestung entschieden Surgicut Messer fest ins Liefersortiment aufzunehmen. Gehören Sie auch zu unseren glücklichen Kunden und profitieren Sie bis 31.12.2024 von unserer 10+1 Aktion. Bei der Bestellung von 10 Packungen Ihrer Wahl erhalten Sie Verpackungseinheit kostenfrei.

Neues Crosslinking-Gerät CFX Linker

Aktuelles Total gut vernetzt 1: MINIVISC® plus AIVIMED auf den Helmholtztagen Total gut vernetzt 2: Neues Crosslinking-Gerät CFX Linker Und Riboflavinlösungen mit innovativem Vitamin E TPGS Das vielseitige System deckt ein breites Behandlungsspektrum ab. Vorprogrammierte Behandlungsschmata für Keratokonus (Dresden Protokol, Epi on, Epi off, beschleunigte oder patientenspezifische Behandlung) Keratitis und Iontophorese, etc. Individuelle Anpassung der Bestrahlungsparameter sind möglich. Die Bestrahlungsintensität lässt sich zwischen 1-30mW/cm² und der Bestrahlungsradius zwischen 3-12mm einrichten. Es verfügt über ein 10 Zoll Touchscreen Display, eine integrierte Kamera und einem stabilen Geräteständer mit Wireless-Übertragung der Patientendaten und Fernwartung. Einfache Kalibrierung. Wir nehmen auch gerne ihr Altgerät in Zahlung. Sprechen Sie mit uns. Ebenso innovativ sind die patentierten Riboflavinlösungen Ribocross te (mit Dextran) und Ribofast (Dextranfrei). Sie enthalten beide Vitamin E TPGS, welches eine bessere und schnellere Hornhautpenetration bewirkt.

MINIVISC® plus

Aktuelles Jetzt neu! AIVIMED IVOM Standard-Set sofort verfügbar Punctum Plugs bei Sicca Syndrom Total clever 2: Meibom-Squeezer Total clever: Surgicut-OP-Messer Total gut vernetzt 2: Neues Crosslinking-Gerät CFX Linker Total gut vernetzt 1: MINIVISC® plus AIVIMED auf den Helmholtztagen MINIVISC® plus Hahnenkamm-like ganz ohne Tier BOHUS hat mit Minivisc® Plus, einem biofermentierten OVD mit beispiellosem Kohäsivitätsgrad, den Goldstandard für kohäsive OVDs wieder eingeführt, so dass Augenchirurgen und Patienten auf ihre Ergebnisse vertrauen können. Minivisc® Plus sorgt für optimalen Platz während der Kataraktoperation, um Kapsulorhexis und IOL-Implantation effizient und komfortabel durchzuführen. Sein hohes Molekulargewicht und seine hohe Viskosität ermöglichen eine schnelle und effiziente Aspiration, und trotz seiner hohen Kohäsion kann Minivisc® Plus mit einer 27G-Kanüle injiziert und leicht entfernt werden.

AIVIMED auf den Helmholtztagen

Aktuelles Jetzt neu! AIVIMED IVOM Standard-Set sofort verfügbar Punctum Plugs bei Sicca Syndrom Meibom-Squeezer Surgicut-OP-Messer Neues Crosslinking-Gerät CFX Linker MINIVISC® plus AIVIMED auf den Helmholtztagen AIVIMED auf den Helmholtztagen   AIVIMED auf den 6. Heidelberger Helmholtztagen: Entdecken Sie unsere Innovationen in der medizinischen Optik Wir freuen uns, Sie am 22. und 23. November 2024 auf den 6. Heidelberger Helmholtztagen begrüßen zu dürfen. Diese renommierte Veranstaltung, organisiert von der Universitäts-Augenklinik Heidelberg unter der Leitung von Prof. Dr. Gerd U. Auffarth, bietet eine ideale Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Ophthalmologie.  Mehr zu den Helmholtztagen Als AIVIMED GmbH medical optics präsentieren wir Ihnen unsere neuesten Produkte und Technologien im Bereich der medizinischen Optik. Unser Sortiment umfasst hochwertige Intraokularlinsen, Viskoelastika, Punctum Plugs und weitere innovative Lösungen für die Ophthalmochirurgie.  Besuchen Sie unseren Stand, um mehr über unsere Produkte zu erfahren und sich mit unseren Experten auszutauschen. Wir freuen uns auf anregende Gespräche und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Augenheilkunde zu gestalten. Die Veranstaltung findet im Heidelberg Congress Center statt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Website der Helmholtztage.